[aus dem märz 2022-editorial immernoch gültig...]
Über die humanitäre Katatstrophe in der Ukraine wurde ja
schon viel gesagt und geschrieben, leider ist auch schon relativ klar, wer wirklich etwas gewinnt [und damit ist definitiv kein Land gemeint] – und wer dafür die Zeche zahlen muss. Alleine die zu
erwartende Inflation dürfte traditionell wieder eine kräftige Umverteilung von unten nach oben zur Folge haben. Sind Dispo-Kredite jetzt eigentlich auch Sondervermögen..? Oder klappt das nur bei 100
Milliarden? Dann her damit!
Um [mal ganz
nebenbei] auch noch über den ökologischen Fußabdruck des Krieges zu sprechen, fehlte schon im Heft der Platz auf dem teuren Recyclingpapier, aber: wieso verbrauchen wir eigentlich auch im
21.Jahrhundert noch Ressourcen, um Waffen herzustellen, die maximale Zerstörung (anderer Ressourcen) anrichten sollen - um erst dann zu verhandeln und das Ganze danach mit neuen Ressourcen wieder
aufzubauen..? Und wer könnte diesen Schwachsinn kindgerecht und logisch erklären..?
Kein Krieg, nirgends! | Endlich nur noch die Generale mobil machen! |
Und natürlich das mit den
Pflugscharen!
junge welt vom 13.Januar 2021