Einen wunderschönen Mai2025..?

 

Ein Nazi-Memorabilien-Sammler erschießt & zerstückelt Asylbewerber, bekommt aber nur knapp 7 Jahre Knast +++ 17 Schulen in Duisburg mit 18.000 Kindern mussten wegen rechtsradikaler Drohungen an einem Schultag geschlossen bleiben +++ Ein verurteilter, militanter Neonazi erschießt eine 17jährige. [Übrigens: je nach Statistik gab es knapp 1.000 rechtsradikale Morde seit '89 [246 bestätigt - 746 werden noch „untersucht“.]

 

Diese drei Meldungen der letzten Wochen hätten vermutlich einen ARD-Brennpunkt zur Folge gehabt, wenn denn Flüchtlinge tatverdächtig gewesen wären. So gingen sie medial eher genauso unter wie die größten Demos der Nachkriegszeit gegen Faschismus und AfD Anfang des Jahres - ob im ÖRR oder in den weiteren politischen Debatten...

 

Kann die KleiKo dem Rechtsruck & seinen Folgen etwas entgegensetzen? Jens Spahn will „mit allen reden“ und ihre Sorgen ernst nehmen [natürlich außer mit den „Linken“]. Es gibt jede Menge AfD-Politik & Geld für Rüstung. Gespart wird lediglich bei Sozialem: Die Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen ist gleich mal unter „Finanzierungsvorbehalt“ gestellt – das heißt, die kommt genau wie der Mindestlohn von 15,- € ziemlich sicher vorerst nicht. Dass Kultur und Bildung im Streit um Mittel bei schwarz/rot gerne hinten runterfallen, kennen wir aus Berlin. Und nicht zuletzt scheint der Klimawandel irgendwie noch bis zur nächsten Legislaturperiode abzuwarten… 

 

Eher schlecht sieht es auch für das Deutschlandticket aus, obwohl eine aktuelle Greenpeace-Studie belegt, dass der volkswirtschaftliche Nutzen schon jetzt dessen Kosten übersteigt: Auf Basis der dort betrachteten wissenschaftlichen Daten wurde einem noch günstigeren Ticket sogar eine noch höhere "Rendite" für die zunächst nötigen Subventionen prognostiziert.

 

Da bleiben wir lieber bei Geschichten von Hoffnung & Widerstand: Die Demo am 2.Mai stellt kapitalistische Verwertungslogik & Arbeitsethik in Frage und schlägt mit dem „Bedingungslosen Grundeinkommen“ eine Lösung für viele aktuelle, gesellschaftliche Probleme vor. [vgl. die ARD-Doku “Der große Traum“]. Zur Abschlusskundgebung der „Schönsten Demo Berlins“ haben die Bolschewistische Kurkapelle & Bernadette la Hengst und der Chor der Statistik  zugesagt.

 

Marion Brasch und Andreas Ulrich erzählen von den Widerstands-Wellen gegen die Schließung des Radiosenders DT64, der sich 1989/90 eher zwischen den beiden Systemen positionierte – und [wie viele andere basisdemokratische Ansätze der Wendezeit bis hin zu Runden Tischen und Verfassung] dann einfach weggewischt wurde. In dieser Tradition steht letztlich auch das „WATT“, das mittels des nicht verlängerten Mietvertrags [Eigentum verpflichtet?] stromlinienförmigeren & kommerzielleren Angeboten weichen soll. Und wir schauen auf den 500sten Jahrestag der Bauernkriege, damals die ersten wirklich erwähnenswerten, emanzipatorischen Revolten seit den Sklavenaufständen…

 

Fazit?: Wenn aktuell schon als aussätzig gilt, wer faktenbasiert argumentiert und eher Soziales, Kultur und Bildung unterstützt, manifestiert sich darin eine Entwicklung, die schnellstmöglich wieder umgekehrt werden sollte, darum frei nach Thomas Müntzer: „Lasset Euren Geist nicht kalt werden!“

 

In diesem Sinne wünschen wir Euch einen schönen Sommer!

 

Eure BAIZ-Crew

 

[aus dem märz 2022-editorial immernoch gültig...]

Über die humanitäre Katatstrophe in der Ukraine wurde ja schon viel gesagt und geschrieben, leider ist auch schon relativ klar, wer wirklich etwas gewinnt [und damit ist definitiv kein Land gemeint] – und wer dafür die Zeche zahlen muss. Alleine die zu erwartende Inflation dürfte traditionell wieder eine kräftige Umverteilung von unten nach oben zur Folge haben. Sind Dispo-Kredite jetzt eigentlich auch Sondervermögen..? Oder klappt das nur bei 100 Milliarden? Dann her damit! Um [mal ganz nebenbei] auch noch über den ökologischen Fußabdruck des Krieges zu sprechen, fehlte schon im Heft der Platz auf dem teuren Recyclingpapier, aber: wieso verbrauchen wir eigentlich auch im 21.Jahrhundert noch Ressourcen, um Waffen herzustellen, die maximale Zerstörung (anderer Ressourcen) anrichten sollen - um erst dann zu verhandeln und das Ganze danach mit neuen Ressourcen wieder aufzubauen..? Und wer könnte diesen Schwachsinn kindgerecht und logisch erklären..?  Kein Krieg, nirgends! | Endlich nur noch die Generale mobil machen! | Und natürlich das mit den Pflugscharen!
 

junge welt vom 13.Januar 2021

BAIZ Kultur- und Schankwirtschaft

Schönhauser Allee 26A

10435 Berlin

Karte [google]

 

Öffnungszeiten:

täglich ab 16:00 bis Barmensch am Ende
[Achtung: Weil bei uns geraucht wird, ist der Zutritt erst ab 18 Jahren möglich.]
 

Virtuell:

Kontakt: mts[ät]baiz.info

 

Digital-Kanäle:

BAIZ.Berlin bei facebook

baiz berlin bei youtube

baiz berlin bei instagram

FAQ zum BAIZ?: 

Das Interview im nd [Rubrik: ES GEHT AUCH ANDERS] beantwortet einige, schaut gerne mal rein! 

+ + + immer montags von 18:30-19:30 Uhr + + + 

Offene Mieterberatung von Rechtsanwalt Henrik Solf mit Unterstützunge der Bezirksgruppe Prenzlauer Berg der Berliner Mietergemeinschaft