Einen wunderschönen,
Nun ist es also geschafft: 3,2km innerstädtische Autobahn, gebaut für "nur" für 721 Mill. Euro! Heute sind noch weitere Planungen des Projektes durchgesickert (siehe auch Bild unten): Die
Finanzierung soll durch eine von Andreas Scheuer konzipierte Maut gesichert werden, für den notwendigen Raststätten-Neubau wird Günther Krause reaktiviert. Da ein kräftiger Stau
schon jetzt (mit-)geplant ist, darf Jens Spahn wieder einen seiner berühmten Maskendeals für die schadstoffgeplagte Nachbarschaft einfädeln - und im letzten Bauabschnitt werden noch ein paar
Lärm-emittierende Klubs geschlossen und durch deutlich volkstümlichere Zwei- und Vier-(Viertel-)Taktgeräusche ersetzt - Sanifairer geht's nun wirklich nicht! Rückwärts zu neuen
Erfolgen!
Wir bleiben bei den Leisten, die wir uns leisten können und haben nur mal unseren Fußboden frisch lackiert - aber "Schusters Rappen" dürft Ihr trotzdem anbehalten. Und auch ob der Mühen und
vielen Anfragen Eurerseits sind wir bereits jetzt schwer gerührt und freuen uns schon auf die dazugehörigen Veranstaltungen des Herbstes.
Schaut gerne rein und/oder erzählt es weiter! (Vielen Dank fürs digitale Mitwerben und Mundpropagieren!) Selbst, wenn Veranstaltungen keinen festen Eintritt kosten, werft, wenn Ihr könnt,
gerne was in die Hüte der Veranstaltenden!
Hier mal wieder wirklich einen großen Dank an ALLE, die uns kulturell bereichern!
In diesem Sinne, bleibt stabil und wie immer beste Grüße !!!
Eure BAIZ-Crew
[aus dem märz 2022-editorial immernoch gültig...]
Über die humanitäre Katatstrophe in der Ukraine wurde ja
schon viel gesagt und geschrieben, leider ist auch schon relativ klar, wer wirklich etwas gewinnt [und damit ist definitiv kein Land gemeint] – und wer dafür die Zeche zahlen muss. Alleine die zu
erwartende Inflation dürfte traditionell wieder eine kräftige Umverteilung von unten nach oben zur Folge haben. Sind Dispo-Kredite jetzt eigentlich auch Sondervermögen..? Oder klappt das nur bei 100
Milliarden? Dann her damit! Um [mal ganz nebenbei] auch noch über den ökologischen
Fußabdruck des Krieges zu sprechen, fehlte schon im Heft der Platz auf dem teuren Recyclingpapier, aber: wieso verbrauchen wir eigentlich auch im 21.Jahrhundert noch Ressourcen, um Waffen
herzustellen, die maximale Zerstörung (anderer Ressourcen) anrichten sollen - um erst dann zu verhandeln und das Ganze danach mit neuen Ressourcen wieder aufzubauen..? Und wer könnte diesen
Schwachsinn kindgerecht und logisch erklären..? Kein
Krieg, nirgends! | Endlich nur noch die Generale mobil machen! | Und
natürlich das mit den Pflugscharen!
junge welt vom 13.Januar 2021